Image
Image

Ratssitzung vom 21.03.2023

TOP 8 Distanzierung von verurteilten Ratsmitglied

Die demokratischen Ratsfraktionen und -Gruppen distanzieren sich von einem verurteilen Straftäter in den eigenen Reihen.

DIE Waffen nieder!

Image

. . . ich glaube, dass wir in diesem Moment in der Welt nach denen suchen sollten, die helfen können, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu finden“.

Luiz Ignatio „Lula“ da Silva, Präsident Brasiliens.

Eine Stimme der Vernunft in diesen gefährlichen Zeiten. Eine der wenigen Stimmen.

Im Krieg zwischen dem Aggressor Russland und der von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machenden Ukraine gibt es nur zwei Optionen:

Entweder er eskaliert oder er wird durch Verhandlungen eingefroren.

Eine weitere Eskalation bedeutet, dass im besten Falle Hunderttausende, im schlechtesten Milliarden Menschen tot sind.

Also verhandeln, selbst unter den derzeitigen Umständen. Putin will seine Kriegsziele mit aller Macht durchsetzen und Selenskyj hat Verhandlungen per Dekret verboten.

Eine Basis dafür gibt es. Die UN – Generalversammlung hat mit ihrer Resolution ES-11/1 vom 2. März 2022 einen Ausweg empfohlen und die Konfliktparteien aufgefordert, sich an die Minsker Vereinbarung zu halten und konstruktiv auf deren vollständige Umsetzung hinzuarbeiten. Dass Regelungen möglich sind, zeigten die Verhandlungen über Getreideexporte und Gefangenenaustausch.

Die Ukraine und Russland, die Welt braucht Verhandlungen jetzt!

Und: Deutschland muss allen, die vor dem Krieg flüchten oder den Kriegsdienst verweigern, Aufnahme und Schutz gewährleisten. Unabhängig davon, ob sie aus der Ukraine oder Russland kommen.

Auch wir, die Mitglieder der LINKEN Salzgitter, „fordern den Bundeskanzler auf, die Eskalation der Waffenlieferung zu stoppen. Jetzt! Er sollte sich auf deutscher wie auf europäischer Ebene an die Spitze einer starken Allianz für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen setzen. Jetzt! Denn jeder verlorene Tag kostet bis zu 1000 weitere Menschenleben – und bringt uns dem 3. Weltkrieg näher“. (Manifest für Frieden)

Termine

Geschäftsstelle

Berliner Str. 49
38226 Salzgitter, 
Tel.: 05341 - 790 56 50
Bürozeiten:
Di.  16:00 - 18:00
Do. 16:00 -18:00

Rundbrief / Ratsinfo

RundbriefJanuar - Ferbruar 2023
online !

Ratsinfo2 19Ratsinfo 1-21  online !

Spenden

Socialmedia Kreisverband

Icon-Facebookicon twittericon yticon ig

Socialmedia Ratsfraktion

Icon-Facebook

Socialmedia solid

Icon-Facebook

Mindestlohnbetrug

Mindestlohnbetrug meldenMit Ihrer Hilfe decken wir Mindestlohnbetrug auf!

Image

Beiträge DIE LINKE

  • Staat und Kirche trennen – der Vielfalt von Religionen Raum geben
    Anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichtes 'Linke Religionspolitik: Staat und Kirche trennen – der Vielfalt von Religionen und säkularen Weltanschauungen Raum geben' der Kommission Religionsgemeinschaften, Weltanschauungsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft des Vorstandes der Partei DIE LINKE, erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Parteivorstand:
  • Zwangsmusterung ist eine vorbereitende Maßnahme zur Wiedereinführung einer Wehrpflicht
    Zur Forderung der Wehrbeauftragten Högl, eine verpflichtende Musterung für alle jungen Menschen einzuführen, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
  • Übergriff auf Abgeordnete: Nancy Faeser muss Verhalten der Behörden scharf verurteilen
    Auf der gestrigen Jugend- und Kinderdemonstration in Leipzig, die anlässlich des internationalen Weltkindertages unter dem Motto »Kämpfe verbinden – für ein besseres Morgen.« lief, wurde ohne nachvollziehbaren Grund die Landtagsabgeordnete und Anmelderin Jule Nagel brutal von der Polizei abgeführt und kam in ein vorübergehendes Gewahrsam. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan stellen sich an die Seite von Jule Nagel (MdL Sachsen) und erklären:
  • Gefährliche Krankenhausreform
    Anlässlich der heutigen Bund-Länder-Besprechung zur geplanten Krankenhausreform meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

Bundestagsfraktion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.