
Beiträge DIE LINKE
-
Wissler & Schirdewan zum Holocaust-Gedenktag: Den Überlebenden zuhören!
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Auschwitz ist der Inbegriff für den Holocaust. Das millionenfache Leid und die massenhafte Vernichtung jüdischen Lebens in Europa ist ein einzigartiges Menschheitsverbrechen. Die Erinnerung an den Holocaust darf nie verblassen.
-
Gerechtigkeitsfonds statt Härtefallfonds - Eine Lösung für alle statt Almosen für wenige
Zum heute im Bundestag diskutierten Thema der nicht anerkannten Ansprüche bei Ost-Renten sagt Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE und Sprecher für Ost-Politik im Parteivorstand, Tobias Bank:
-
Deutschland muss sich dem Verbot von Atomwaffen anschließen
Anlässlich des Jahrestags des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags am 22. Januars sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
-
Schirdewan: Forderung nach Anti-Inflationskorb für Nahrungsmittel
Die Lebensmittelpreise schnellen auch 2023 in die Höhe. Nudeln, Obst, Mehl, Brot, Gemüse, Milch, Eier, Butter und Öl sind in der Küche unabdingbar und gehören in einen Anti-Inflationskorb. Der Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert für bestimmte Lebensmittel staatliche Förderung und erklärt:
Bundestagsfraktion
-
KMK-Empfehlung ist ein Offenbarungseid
âDas ist ein absoluter Offenbarungseid. Diese Empfehlung liest sich, als hätte man sich damit...
-
Erneute Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz ist zu begrüÃen
âDass die Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes (BND) erneut das...
-
Kinder- und Jugendarmut auf Rekordhoch
âDass inzwischen mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht ist und deutlich...
-
Panzerlieferungen sind weiterer Tabubruch
âDie Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine ebnet den Weg in eine weitere...