In der Ortsratssitzung am 06.03.2019 stellt Ortsratmitglied Hermann Fleischer folgende Anfrage:
In den kommenden Monaten nutzen täglich wieder mehr Einwohner in der Ortschaft Süd das Fahrrad. Dann wird die Kritik am Zustand der bestehenden Radwege zunehmen. Dazu die folgenden Fragen:
- Welche Maßnahmen zum Ausbau des Radwegenetzes in der Ortschaft Süd sind für 2019 geplant?
- Welche Maßnahmen
a) zur Sanierung (z.B. Friedrich-Ebert-Straße) und
b) zur Teilsanierung (z.B. Bordsteinabsenkungen)
von bestehenden Radwegen sind für 2019 geplant?
3) Falls zu Frage 1 oder 2 derzeit noch keine vollständigen Auskünfte abgegeben werden können, wann ist mit einem Maßnahmenplan für 2019 zu rechnen?
Hier die Anfragebeantwortung:
Frage 1:
„Welche Maßnahmen zum Ausbau des Radwegenetzes in der Ortschaft Süd sind für 2019 geplant?“
Antwort der Verwaltung:
Im Bereich der Ortschaft Süd werden in 2019 keine Maßnahmen zum Ausbau des Radwegenetzes durchgeführt.
Frage 2:
„Welche Maßnahmen
a) zur Sanierung (z. B. Friedrich-Ebert-Straße) und
b) zur Teilsanierung (z. B. Bordsteinabsenkungen)
von bestehenden Radwegen sind für 2019 geplant?“
Antwort der Verwaltung:
Die Verwaltung wird im Rahmen der Regiearbeiten für die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit an allen Straßen und auch Radwegen sorgen. Darüberhinaus-gehende Sanierungen von bestehenden Radwegen erfolgen nicht. Im Bereich der „Rückertstraße“ werden im Frühjahr 2019 an zwei Stellen Naturbordsteine abgesenkt.
Frage 3:
„Falls zu Frage 1 oder 2 derzeit noch keine vollständigen Auskünfte abgegeben werden können, wann ist mit einem Maßnahmenplan für 2019 zu rechnen?“
Antwort der Verwaltung:
Der Maßnahmenplan ergibt sich aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Salzgitter. Dieses beinhaltet eine Prioritätenliste, die sukzessive abgearbeitet wird. Darüber hinaus gehende Planungen gibt es zurzeit nicht.
Der Ortsrat der Ortschaft Süd wird um Kenntnis gebeten.