Anfrage: Bauliche Schäden in der Grundschule Fredenberg
geschrieben von Gerhard SchraderIn der GS Fredenberg sind etliche bauliche Schäden vorhanden, z.B. die Toiletten sind in einem nicht zumutbaren Zustand.
Fragen der Ortsratsfraktion der LINKEN im Ortsrat Nord:
1. Im Wirtschaftsplan 2016 des EB 85 Nr. 12-2a-15 sind für die Sanierung Gesamtkosten von 1.717.000 € eingestellt worden.
Welche Baumaßnahmen wurden in den letzten Jahren durchgeführt?
Antwort der Verwaltung:
An der GS Fredenberg wurden bisher die Fenster und Außentüren erneuert. Die Flachdächer wurden mit aufgesetzten Satteldächern saniert
und es wurden teilweise Anpassungsarbeiten in den Klassenräumen durchgeführt.
Diese Arbeiten wurden bereits vor Feststellung des "Schulsanierungsplans 2007 plus" durchgeführt.
2. Für 2016 wurden 600.000 € eingeplant.
Welche Baumaßnahmen wurden davon bezahlt?
Antwort der Verwaltung:
Aufgrund der anstehenden Arbeiten im Jahr 2017 für den Kita-Neubau auf dem Schulgelände wurden im Jahr 2016 keine wesentlichen
Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Ansatz von 600.000 € wurde vollständig im Wirtschaftsplan des Jahres 2017 berücksichtigt,
so dass im Jahr 2017 der Gesamtansatz für die Jahre 2016 und 2017 zur Verfügung steht.
3. Wann ist die Sanierung der Toiletten eingeplant?
Antwort der Verwaltung:
Mit der Sanierung der WC-Anlagen soll im Jahr 2017 begonnen werden. Konkrete Ausführungstermine müssen hierfür noch abgestimmt werden.
4. Welcher Betrag steht für die Sanierung noch zur Verfügung?
Antwort der Verwaltung:
Für die Sanierungsarbeiten stehen Mittel in Höhe von 1.717.000 € zur Verfügung.
Zusätzlich werden für Außenanlagen noch anteilige Mittel aus dem Projekt "Kita Goerdeler Str." in Höhe von 358.550 € eingesetzt
Anfrage im Ortsrat: Verkehrsregelung von der Breslauer Str. auf die Braunschweiger Str.
geschrieben von Gerhard SchraderAnfrage im Ortsrat Süd vom Ortsratsmitglied Hermann Fleischer ( DIE LINKE )
Vor einigen Monaten wurde die Verkehrsregelung von der Breslauer Str. auf die Braunschweiger Str. geändert. Die Kennzeichnung erfolgte mit gelben Fahrbahnmarkierungen.
Die Fragen dazu:
- Hat die geänderte Verkehrsregelung zu Unfällen oder zu Beschwerden
von Autofahrern oder anderen Verkehrsteilnehmern geführt? - Hat sich die veränderte Regelung bewährt oder sind zustzliche Änderungen notwendig?
Wann wird die provisorische, teilweise abgefahrene Fahrbahnmarkierung durch eine weiße Markierung ersetzt?
konstituierende Sitzung im Ortsrat West
geschrieben von Gerhard SchraderIn der konstituierenden Sitzung des Ortsrates West ist nun Oskar Pöhlke für DIE LINKE aktiv.
Peter Kochanski wurde vom Ortsrat mit einem Blumenstrauß für seine Arbeit in der abgelaufenen Ratsperiode verabschiedet.
Fraktion DIE LINKE im Ortsrat Nord konstituierte sich
geschrieben von Gerhard SchraderAm 17.10.2016 konstituierte sich die Franktion
DIE LINKE im Ortsrat Nord.
Auf ihre ersten Sitzung wurde einstimmig der 34 jährige Hakan Ay zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Zu seinem Stellvertreter wurde der 63 jährige Berndt Roick gewählt.