Freitag, 29 Januar 2016 07:12

Solidaritätserklärung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag                          

Solidaritätserklärung mit der Bevölkerung in der Türkei – Kein Krieg gegen die KurdInnen!

Hunderte Zivilisten sind bereits von türkischem Militär und Polizei in den kurdischen Gebieten getötet worden. Städte werden belagert, Stadtviertel mit Panzern beschossen. Die türkische Luftwaffe bombardiert die Bevölkerung. Auch die Menschenrechtslage in der Türkei insgesamt verschlechtert sich zusehens.

-          Über 1 000 Akademiker, die an türkischen Universitäten lehren, werden jetzt vom türkischen Staatspräsidenten Erdogan mit Entlassung und Strafverfolgung bedroht, weil sie einen Appell für Frieden und Deeskalation insbesondere im Osten der Türkei initiiert haben.

-          Der Chefredakteur der Tageszeitung Cumhuryiet, Can Dündar, sitzt seit fast zwei Monaten im Gefängnis sitzt, weil er Dokumente veröffentlicht hat, die die Verwicklung der türkischen Regierung in die Waffenlieferungen an islamistische Terrormilizen in Syrien belegen.

-          Unter Bruch der Genfer Flüchtlingskonvention und internationalen Rechts schiebt die türkische Regierung syrische Flüchtlinge in das Bürgerkriegsland ab.

Das ohnehin perfide Ziel der Bundesregierung, die Türkei als Bollwerk gegen Schutzsuchende einzusetzen und im Gegenzug zu den Verbrechen der türkischen Regierung zu schweigen, wird nicht aufgehen. Denn wenn die Angriffe der türkischen Sicherheitskräfte weitergehen, werden hunderttausende Kurden nach Europa fliehen.

Die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag steht solidarisch an der Seite der Bevölkerung in der Türkei. Der Krieg gegen die Kurden ist sofort zu beenden.

Die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag verurteilt alle Drohungen gegen Mitglieder und Funktionäre der Oppositionspartei HDP. Die Autonomieforderungen für die Kurden müssen diskutiert werden können, ohne dafür strafrechtlich belangt zu werden.

Die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag fordert die Bundesregierung mit einem Waffenexportstopp ein klares Signal an Staatspräsident Erdogan zu senden, dass die Eskalationspolitik beendet werden muss.

Berlin, 26. Januar 2016

---

Federal Alman Meclisi SOL PARTİ Meclis Grubu

Türkiye halkıyla dayanışma açıklaması – Kürtlere karşı savaşa hayır!

Kürt bölgelerinde şimdiye kadar yüzlerce sivil, Türk ordusu ve polisi tarafından öldürüldü. Şehirler abluka altına alınıyor, semtler tanklarla top atışına tutuluyor. Türk Hava Kuvvetleri  halkı bombalıyor. Bir bütün olarak Türkiye sathında da, insan haklarının durumu gözle görülür şekilde kötüye gidiyor.

-          Türkiye’de üniversitelerde ders veren 1.000’i aşkın akademisyen, barış ve Türkiye’nin doğusunda gerginliğin sona erdirilmesi talebiyle bir girişim başlattıkları için, şu anda Türkiye Cumhurbaşkanı Erdoğan tarafından işten atılmakla ve cezai kovuşturmaya tabi tutulmakla tehdit ediliyor.

-          Cumhuriyet gazetesinin Genel Yayın Yönetmeni Can Dündar, Türk Hükümetinin Suriye’deki islamist terör milislerine silah gönderilmesine bulaştığını kanıtlayan belgeler yayınladığı için, yaklaşık iki aydır cezaevinde tutuluyor.

-          Türk Hükümeti, Mültecilerin Hukuki Durumuna Dair Cenevre Sözleşmesi’ni ve uluslararası hukuku ihlal ederek, Suriyeli sığınmacıları iç savaşın hüküm sürdüğü bu ülkeye sınırdışı ediyor.

Federal Hükümet, bir yanda Türkiye’yi sığınacak yer arayanlara karşı bir siper olarak kullanmak, diğer yanda bunun karşılığında Türk Hükümetinin işlediği suçlara sessiz kalmak istiyor. Ancak onun bu ikiyüzlülüğü hedefine ulaşmayacaktır. Çünkü Türk güvenlik güçlerinin saldırıları sürdüğü müddetçe, yüzbinlerce Kürt Avrupa’ya sığınacaktır.

SOL PARTİ Federal Alman Meclis Grubu, dayanışma duygularıyla Türkiye’deki halkın yanında yer aldığını ilan eder. Kürtlere karşı savaşa derhal son verilmelidir.

SOL PARTİ Federal Alman Meclis Grubu, muhalefet partisi HDP’nin üyelerini ve görevlilerini hedef alan bütün tehditleri kınar. Kürtlere otonomi tanınması yönündeki talepler, cezai kovuşturmaya gerekçe yapılmaksızın tartışılmalıdır.

SOL PARTİ Federal Alman Meclis Grubu, Federal Hükümetten silah ihracatını durdurarak, Cumhurbaşkanı Erdoğan’a, gerginliği tırmandırma politikasına son verilmesi gerektiği yönünde açık bir mesaj vermesini talep eder.

Berlin, 26 Ocak 2016

Gelesen 39049 mal Letzte Änderung am Montag, 25 April 2016 21:25

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.