Gerhard Schrader

Gerhard Schrader

Dienstag, 14 September 2021 13:44

Wir sagen Danke

Nun lieg auch das voläufige amtliche Endergebnis der Ortsräte vor.

Wir sagen Danke für Ihr vertrauen. Dank Ihrer Stimme konnten wir den Fraktionsstatus im Rat der Stadt halten. Ein Ortsrat konnten wir dazugewinnen.

Im Rat der Stadt wurde gewählt:
Selahettin Ince
Hermann Fleischer

In den Ortsrat Nord wurde gewählt:
Selahettin Ince,
Berndt Roick

In den Ortsrat Ost wurde gewählt:
Karin Klose

In den Ortsrat Sud wurde gewählt:

Hermann Fleischer

und in den Ortsrat West wurde gewählt:
Baran Kaya.
Dienstag, 27 Juli 2021 15:16

Kommunalwahlprogramm 2021-2026

Ein lebenswertes Salzgitter für alle

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Salzgitter

Die kommende Legislaturperiode des Rates der Stadt und der Ortsräte wird in hohem Maße von den Auswirkungen  der Corona-Krise bestimmt werden.

Der Staat musste sich in hohem Maße neu verschulden, die Wirtschaftsleistung ist  zurückgegangen und damit sind auch die Steuereinnahmen unter den Erwartungen und Prognosen geblieben, was sich vor allem auf die Kommunen und deren Handlungsfähigkeit auswirken wird.

Das ist nicht kurzfristig auszugleichen und wird das gesamte gesellschaftliche Leben über einen längeren Zeitraum prägen.

Wieder einmal steht die Frage im Raum, wer die Kosten trägt.

Der Fahrzeughersteller MAN muss in Salzgitter weiter ausbilden. Das hat Victor Perli, einziger Bundestagsabgeordneter aus dem hiesigen Wahlkreis, in einer Stellungnahme von den Vorständen von MAN und der Konzernmutter Volkswagen gefordert. „Es ist ein Fehler des Managements, dass in Salzgitter nicht mehr ausgebildet werden soll. Zukunftsorientierung sieht anders aus. Ohne Ausbildungsplätze droht dem Standort ein Sterben auf Raten. Das muss verhindert werden“, sagte der LINKEN-Abgeordnete. Perli erinnerte daran, dass der MAN-Vorstand im vergangenen Jahr die Standortgarantie für Salzgitter aufgekündigt hatte. Das kam einem Tabubruch gleich, der nur durch scharfen Protest aus der Region und durch harte Verhandlungen von Betriebsrat und IG Metall abgewendet werden konnte. „Erneut gilt es Solidarität mit den Beschäftigten von MAN zu zeigen und um die Ausbildungsplätze in Salzgitter zu kämpfen“, so Perli.

Am Samstag, 05.06.2021 wählte der Kreisverband Salzgitter im Gewerkschaftshaus ihre Kandidaten für den Rat der Stadt Salzgitter und der Ortsräte.
Gewählt wurden 21 Personen für die sechs Ratswahlbereiche und 22 Personen für sechs von sieben Ortsräten. Auf der Liste stehen Parteimitglieder und parteilose.

 

Aufstellungsversammlung

Die  Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der einzelnen Ratswahlbereiche (von links): Hermann Fleischer, 
Christos Paralis, Henrik Torbecke, Selahettin Ince, Cem Ince, Karin Klose. 

Mittwoch, 02 Juni 2021 12:29

Ratsinfo 1-21 online

Ratsinfo 1.21 als pdf zum Download online

Ratsinfo1 21

Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt es, dass die Kindertagesstätte
„Rasselbande" in Salzgitter-Bad 37.503 € erhält. Das Bundesprogramm wurde 2016
vom Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.
 
Mit dem Programm fördert das Bundesfamilienministerium
alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der
Kindertagesbetreuung. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr
Chancengleichheit.
 
Wir danken Victor Perli, MdB (LINKE) für seinen Einsatz für Salzgitter.
Als Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich Victor Perli bereits mehrfach erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Stahlstadt zwei Millionen Euro für das Aussenbecken am Stadtbad in Lebenstedt und einen Millionenzuschuss für die Sanierung des Thermalbades erhalten hat.
Das meint DIE LINKE Kita Foerdergeld
Samstag, 22 Mai 2021 18:58

Kommunalwahlkampf beginnt

Am 05.06.2021 wählt der Kreisverband der LINKEN in Salzgitter in der Aufstellungsversammlung ihre Kandidatinen und Kandidaten zum Rat der Stadt Salzgitter und den Ortsräten. 

DIe Versammlung wird an diesen Tag auch das Kommunalwahlprogramm verabschieden. 

Zum Fahrplanwechsel soll eine neue Flexo-Buslinie zwischen Ringelheim und Calbrcht entstehen.
Umsteigefrei von Ringelheim zur Hochschule Calbrecht. Es sollen auch in Salzgitter-Bad weitere Haltestellen hinzukommen

 Das meint DIE LINKE Ringelheim OnDemand

Freitag, 07 Mai 2021 17:08

Keine Bebauung am Salzgittersee

DIE LINKE Salzgitter unterstützt das Anliegen der Bürgerinitiative „Salzgittersee", eine Bebauung des Ufergeländes des Sees zu verhindern.

Wir fordern:

Keine Bebauung der Uferzone mit „hochwertigen" Eigentumswohnungen.

Keine Eingriffe in Natur, Landschaft und Tierwelt unter "ökologisch innovativen Gesichtspunkten".

Es geht um ein Stück Freiheit, das den  Menschen Salzgitters genommen werden soll.

Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig freier Zugang in die Natur für alle ist.

Salzgitter/Berlin. Salzgitter erhält 2.050.200 Euro für die Sanierung des Thermalsolbads. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages heute beschlossen, wie der hiesige Abgeordnete Victor Perli (DIE LINKE) mitgeteilt hat. Die Stadt hatte die Fördermittel beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beantragt. „Das ist eine tolle Nachricht für Salzgitter. Ich bin sehr froh, dass es erneut gelungen ist eine Millionenförderung nach Salzgitter zu holen. Im letzten Jahr gab es rund zwei Millionen Euro für das Stadtbad in Lebenstedt, nun die Förderung für das Thermalsolbad in Salzgitter-Bad“, freute sich Perli, der Mitglied im zuständigen Haushaltsausschuss ist. Er hatte sich in enger Absprache mit Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel für die Förderung eingesetzt.

Insgesamt sind Fördermittel für Sportstätten und Kultureinrichtungen in Höhe von rund 200 Millionen Euro auf den Weg gebracht worden. Bundesweit wurden 1.300 Förderanträge von Städten und Gemeinden eingereicht. „Die aktuelle Krise verschärft die Finanzprobleme der Kommunen. Das zeigt auch die Vielzahl der Anträge. DIE LINKE setzt sich für eine Erhöhung und Verlängerung des Förderprogramms ein, da erneut hunderte Kommunen mit ihren Anträgen nicht berücksichtigt werden konnten. Es muss überall im Land eine gute Versorgung mit Schwimmbädern, Turnhallen und Kultureinrichtungen geben“, so Perli.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.